Sonntag, 28. Oktober 2018 / Autor: Sebastian Eidloth

Robert Gattenlöhner löst Wettschuld ein
Rednitzhembach – Nach dem erneuten Einzug in den mittelfränkischen Bezirkstag hat Robert Gattenlöhner sein Versprechen wahrgemacht und sich einen Frankenrechen auf den Hinterkopf färben lassen. Der Parteivorsitzender und Bezirksrat der „Die Partei für Franken – Die Franken“ löste damit eine Wettschuld ein.
„Wenn ich wieder in den Bezirkstag einziehe, werde ich mir einen Frankenrechen auf den Kopf färben lassen“, wettete Gattenlöhner unmittelbar vor der Bezirkswahl. Obwohl bundespolitische Themen die Wahlen dominierten, schafften „Die Franken“ trotz Stimmenverluste den erneuten Einzug in den Bezirkstag Mittelfrankens. Gattenlöhner fackelte nicht lange und löste Anfang der Woche sein „Wahlversprechen“ ein. Marc Seubert, Inhaber des Frisörladens „Hairlike“ in Rednitzhembach ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und kümmerte sich persönlich mit seiner Assistentin Selina um den Frankenrechen, der nun Gattenlöhners Hinterkopf ziert.
Thema: Wahlen |
Beitrag kommentieren
Samstag, 22. Juli 2017 / Autor: Sebastian Eidloth

Gattenlöhner: volle Konzentration
Da sage noch mal einer, dass Politiker den Kontakt zur Bevölkerung verloren haben. Robert Gattenlöhner, seit 2009 Vorsitzender der Partei “DIE FRANKEN”, Bezirksrat von Mittelfranken und Rother Stadtrat hat sich mal eben als “Kärwabou” verdient gemacht. Zur Kärwa in Pruppach hat er mit den Pruppachern den natürlich rot-weiß geschmückten Kärwabaum aufgestellt. Die Rother FRANKEN wünschen allen Pruppachern eine friedliche, schöne und sonnige Kärwa.
Thema: Allgemein |
Beitrag kommentieren
Samstag, 27. September 2014 / Autor: Andreas Brandl
Thema: Allgemein |
Beitrag kommentieren
Mittwoch, 13. August 2014 / Autor: Andreas Brandl
Kirchweihumzug 2014 in Roth bei Nürnberg. Mit dabei war auch der fränkische Bund unterstützt von Mitgliedern der Partei für Franken. Mit einem nostalgischen Feuerwehrauto aus den 60er Jahren der zu einem Eventfahrzeug umgebaut wurde ‘Fankenfeierwehr’ fand die Präsenz der Franken großen Anklang
Hinweis: es handelt sich hier um ein 3D Video das bei entsprechender Wiedergabe mit dem YouTube Player in 3D (oder wahlweise auch in 2D) betrachtet werden kann – es wird bei diesem Video die Verwendung von rot-cyan Brillen nicht angeraten weil im Video durchgehend die Farbe rot dominiert und es so zu starken Irritationen kommen kann.
Thema: Allgemein |
Beitrag kommentieren
Freitag, 2. Mai 2014 / Autor: Andreas Brandl
Am 2.5.2014 zur konstituierenden Sitzung des Stadtrates nach der Kommunalwahl 2014 wurden alle neuen (insgesamt 10) Stadtratsmitglieder vereidigt – darunter auch der neu gewählte Stadtrat Robert Gattenlöhner.

(Vereidigung der neuen Stadtratsmitglieder

(Gratulation an Robert Gattenlöhner vom Oberbürgermeister von Roth)
Thema: Allgemein |
Beitrag kommentieren
Mittwoch, 19. März 2014 / Autor: Andreas Brandl
Danke an die Wähler der ‘Partei für Franken’ für ihre Stimme. Mit 4,44% sind ‘DIE FRANKEN’ in den Rother Stadtrat eingezogen – mit einem Sitzt den Robert Gattenlöhner unser Parteivorsitzende belegt.
“DIE FRANKEN sind nun endgültig in der Politik angekommen” so Robert Gattenlöhner.

Thema: Allgemein |
Ein Kommentar
Samstag, 22. Februar 2014 / Autor: Andreas Brandl
Selbstgebackene Küchle (Kichla) als Geschenk zu verteilen hat sich als sehr effektiv herausgestellt – die gehen weg wie ‘warme Semmeln’ – daher haben wir heute mal wieder Kichla gebacken und diese in Roth zusammen mit unserem Infoflyer verteilt.
Das Kicha backen ist eine schweißtreibende und aufwendige Angelegenheit:




Die Teiglinge müssen nach den Ausstechen nochmal gehn:

Dann werden sie in Öl ausgebacken:

Anschließend abtropfen lassen,



dann zuckern



(ja das waren viele mini Kichla – so ca 450 Stück)
Dann werden die verpackt und verschweißt (Chef bei der Arbeit):


…und auf dem Infostand wird noch der Flyer dazugetackert:




Thema: Allgemein |
Beitrag kommentieren
Montag, 17. Februar 2014 / Autor: Andreas Brandl
DIE FRANKEN veranstalten an folgenden Terminen Infostände zur Kommunalwahl 2014 in Roth:
Tag |
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Samstag |
22. Feb. 2014 |
9:00-12:00 |
Hauptstraße vor Müllermarkt |
Samstag |
1. Mrz. 2014 |
9:00-12:00 |
Brücke vor der Rothmühlpassage |
Mittwoch |
5. Mrz. 2014 |
9:00-12:00 |
Marktplatz Roth |
Samstag |
8. Mrz. 2014 |
9:00-12:00 |
Kugelbühlplatz |
Mittwoch |
12. Mrz. 2014 |
9:00-12:00 |
Marktplatz Roth |
Samstag |
15. Mrz. 2014 |
9:00-12:00 |
Marktplatz Roth |
Thema: Aktionen, Wahlen |
Beitrag kommentieren
Samstag, 15. Februar 2014 / Autor: Andreas Brandl
Thema: Allgemein |
Beitrag kommentieren