Tag-Archiv für » Stadtrat «

„Die Franken“ wollen einen weiteren Sitz im Rother Stadtrat

Samstag, 18. Januar 2020 | Autor:

Roth – Der Ortsverband Roth der Partei für Franken hat die Kandidatenliste für die Stadtratswahl 2020 aufgestellt. Parteivorsitzender Robert Gattenlöhner, Ortsvorsitzender Udo Mahn und Elke Gattenlöhner, Leiterin der Geschäftsstelle wurden auf die ersten Plätze gewählt.

Die Mitglieder des Ortsverbandes Roth haben die Stadtratsliste für die kommende Kommunalwahl bestimmt. Stadtrat Robert Gattenlöhner führt die zehnköpfige Kandidatenliste der Partei für Franken an. Ihm folgen der neue Ortsvorsitzender Udo Mahn und Elke Gattenlöhner. Die Liste der „Franken“ komplettieren Franz Gsänger, Ralf Ahlborn, Barbara Mahn, Maria Langohr, Robert Langohr, Gudrun Gsänger und Norbert Schmidt. Ulrich Becker ist Ersatzkandidat.

Keine Fünf-Prozent-Hürde bei der Stadtratswahl
„Wir wollen wieder in den Rother Stadtrat einziehen und mindestens einen weiteren Sitz dazu gewinnen“, sagte Robert Gattenlöhner während der Kandidatennominierung. Gattenlöhner ist optimistisch, da es bei der Kommunalwahl es keine Fünf-Prozent-Hürde gibt. Außerdem müssen die Rother Franken für die Wahlzulassung keine sogenannten Unterstützungsunterschriften mehr sammeln, da sie bereits im Stadtrat vertreten sind.

Die Stadtratskandidaten der Franken
hintere Reihe v.l.n.r: Robert Gattenlöhner, Norbert Schmidt, Franz Gsänger
mittlere Reihe: v.l.n.r.:Maria Langohr, Barbara Mahn, Udo Mahn
vordere Reihe: v.l.n.r.:Gudrun Gsänger, Elke Gattenlöhner
(auf dem Bild fehlen Robert Langohr und Ralf Ahlborn)

Foto: Jürgen Krach

Thema: Kommunalwahl | 2 Kommentare

Franken-Stadtrat Gattenlöhner als “Kärwabou”

Samstag, 22. Juli 2017 | Autor:

Gattenlöhner: volle Konzentration

Da sage noch mal einer, dass Politiker den Kontakt zur Bevölkerung verloren haben. Robert Gattenlöhner, seit 2009 Vorsitzender der Partei “DIE FRANKEN”, Bezirksrat von Mittelfranken und Rother Stadtrat hat sich mal eben als “Kärwabou” verdient gemacht. Zur Kärwa in Pruppach hat er mit den Pruppachern den natürlich rot-weiß geschmückten Kärwabaum aufgestellt. Die Rother FRANKEN wünschen allen Pruppachern eine friedliche, schöne und sonnige Kärwa.

 

Thema: Allgemein | Beitrag kommentieren

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)